Blackout-Schutz
Sicher ist sicher
Ein Stromausfall oder Blackout kann unangenehme und mitunter schwerwiegende Auswirkungen, wie etwa den Ausfall der Heizung im Winter, haben. Damit Sie für den Notfall gewappnet sind, empfiehlt sich die Installation eines Notstromaggregats oder Batteriespeichers in Ihrem Zuhause.
Zwei Möglichkeiten, ein Ziel
Bei einem externen Aggregat wird der benötigte Strom mithilfe eines benzinbetriebenen Generators erzeugt und in das Hausnetz eingespeist. Alternativ können die Verbraucher auch direkt an das Aggregat angeschlossen werden.

Ist eine Photovoltaik-Anlage vorhanden, übernimmt diese während des Blackouts einfach die Notstromversorgung Ihres Hauses. Mit einem zusätzlichen Batteriespeicher gelingt das völlig wetterunabhängig, ohne Batteriespeicher funktioniert das System hingegen nur bei Sonnenschein.
Sowohl das externe Aggregat als auch die Notstromversorgung mittels Photovoltaik-Anlage benötigen außerdem einen Netzumschalter, damit der erzeugte Strom nicht in das Netz eingespeist wird.
Wir beraten Sie gern zum Thema Blackout-Schutz und installieren eine passende Variante für Ihr Eigenheim.